Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 542
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0542
von der ehemaligen Reichshauptstadt nach Ottenheim. Dies war in jener
Zeit ohne Autobahnen und den damals bestehenden Besatzungszonen ein
Abenteuer. Den Glockenstuhl erbaute die Firma Gustav Blümle, während
die Gipserarbeiten an die Meißenheimer Firma Kern vergeben wurden.
Das gesamte Kirchengestühl fertigte der damalige Kirchengemeinderat
Schreinermeister Alfred Esslingen

Leider konnte aufgrund fehlender finanzieller Mittel der Kirchturm mit
dem charakteristischen Steilhelm in seiner ursprünglichen Höhe nicht wieder
errichtet werden. Eine einfache Bedachung des Turmes mußte genügen
, so daß das ehemalige Wahrzeichen im Ried verschwand.

Natürlich war es unter den gegebenen Umständen auch nicht möglich,
sofort ein vollständiges Orgelwerk zu finanzieren. Nur das Rückpositiv
wurde als Teil des kräftigen Orgelwerkes in die Emporbrüstung integriert.
Dieses Orgel-Rückpositiv enthielt alle wichtigen Register für die Gesamtorgel
und hat bis zur Fertigstellung des ganzen Werkes im Januar 1956 den
Gemeindegesang geführt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0542