Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 589
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0589
102 Beispiele zu der Diskussion der Zoll-Frage auf regionaler Ebene finden sich im: ABB,
Nr. 280 vom 6. Dezember 1927, S. 4, ABB, Nr. 27 vom 2. Februar 1928, S. 3, ABB,
Nr. 274 vom 27. November 1928, S. 2 und ABB, Nr. 268 vom 19. November 1929,
S. 4. Für das Land Baden findet sich diese Aussage in einer Sammlung von Zeitungsberichten
bestätigt, die im GLA, Abt. 236/26336 vorliegt.

103 ABB, Nr. 61 vom 13. März 1928, S. 3.

104 BB, Nr. 3 vom 22. Januar 1931, S. 29.

105 Sering, Anhang, Tab. 41, S. 57-59 gibt über deren Höhe und Geltungsdauer Auskunft.

106 So z. B. bei verschiedenen Tagungen bzw. Versammlungen des Bauernvereins: BB, Nr.
35 vom 3. September 1930, S. 394 und ABB, Nr. 24 vom 30. Januar 1931, S. 5.

107 Sering, Landwirtschaft, S. 902.

108 So z. B. Direktor Schwörer vom Bauernverein bei einer Versammlung in Bühl: ABB.
Nr. 274 vom 27. November 1928, S. 2.

109 ABB, Nr 280 vom 6. Dezember 1927, S. 4.

110 ABB, Nr. 229 vom 4. Oktober 1930, S. 5.

111 ABB, Nr. 250 vom 28. Oktober 1929, S. 3.

112 Fü, F. 106 vom 18. April 1937, S. 9. Laut ABB, Nr. 228 vom 3. Oktober 1932, S. 7
war Holl seit 1929 in der NSDAP aktiv und hatte hier seit 1930 die Funktion eines
Redners.

113 Fü, F. 23 vom 28. Januar 1931, S. 5.

114 Fü, F. 106 vom 18. April 1937, S. 9. Vgl. zur Entstehung der NSDAP im Bezirk Bühl
auch: Bernhard Falk: Dorf und Wehr in großer Zeit, Bühl 1934, S. 177-187. Die hier
für den Bezirk Bühl geschilderten Vorgänge passen sich in das diesbezügliche Gesamtgeschehen
in Baden am Ende der 20er Jahre bis 1933 ein: Ernst Otto Bräunche: Die
NSDAP in Baden 1928-1933, Der Weg zur Macht, in: Schnabel (Hg.), S. 15-31 und
S. 35-37 und Johnpeter Horst Grill: The Nazi Movement in Baden 1920-1945, Cha-
pell Hill 1983. S. 136-178.

115 Die verschiedenen Angaben zur Wahl, zur Berufszugehörigkeit usw. wurden folgenden
Veröffentlichungen entnommen: ABB, Nr. 212 vom 16. September 1930, S. 3, Gemeindestatistik
1927. S. 137 und S. 138 sowie Statistik des Deutschen Reiches, Bd.
456, H. 32, Berufszählung, hrsg. vom Statistischen Reichsamt, Berlin 1936, S. 51.

116 ABB, Nr. 249 vom 28. Oktober 1930, S. 2.

117 Stimmenanteile der NSDAP berechnet nach den Angaben im ABB, Nr. 212 vom
16. September 1930, S. 3.

118 ABB, Nr. 66 vom 19. März 1932, S. 6 und Fü, F. 144 vom 10. Juni 1932, S. 7.

119 Fü, F. 60 vom 22723. März 1931, S. 7.

120 Schreiben der Außenstelle des Landespolizeiamtes bei der Polizeidirektion Baden-Baden
an das Bezirksamt Bühl vom 29. Januar 1932, in: GLA Abt. 346/58.

121 Fü, F. 85 vom 6. April 1932, S. 7.

122 Nach einer (handschriftlichen) Aufzeichnung in den Akten des Bezirksamts Bühl fanden
in der Zeit vom 3. Januar 1932 bis zum 21. Juni 1932 116 Veranstaltungen der
NSDAP im Bezirk statt, davon 12 unter einer rein landwirtschaftlichen Themenstellung
, in: GLA Abt. 346/2691.

123 ABB, Nr. 71 vom 26. März 1932, S. 3, ABB, Nr. 157 vom 11. Juli 1932, S. 6 und
ABB, Nr. 176 vom 2. August 1932, S. 5. Im Zusammenhang mit dem Überfall in
Steinbach wurden 11 Nationalsozialisten zu Gefängnisstrafen zw. 3 und 7 Monaten
verurteilt: ABB, Nr. 204 vom 5. September 1932, S. 4.

124 ABB, Nr. 87 vom 15. April 1932, S. 4.

125 ABB, Nr. 175 vom 1. August 1932. S. 3 und S. 4.

589


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0589