Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 17
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0017
Maria Schaettgen ist trotz ihres hohen Alters von einer geistigen Beweglichkeit
und Aufgeschlossenheit, die bewundernswert ist. Immer ist sie zu
einem interessanten Gespräch über kulturelle und religiöse Fragen bereit,
stets gibt sie freundlich und umfassend Auskunft über die Geschichte und
das Brauchtum Haslachs und natürlich über Heinrich Hansjakob, dessen
Erbe zu verwalten ihre Lebensaufgabe wurde. Hansjakob, den Maria
Schaettgen in ihrer Jugend persönlich noch gut gekannt hatte (ihr Vater
und Hansjakob waren Freunde), hat 1915 zu der damals vierzehnjährigen
Maria Schaettgen gesagt: „Maidle, du hesch a klug's Köpfle. Ich glaub, uf
dich kann ich mich verlasse!" Daß Heinrich Hansjakob recht hatte, das hat
Maria Schaettgen in ihrem lebenslangen Bemühen um das Erbe Hansjakobs
bewiesen.

Der Historische Verein für Mittelbaden, bei dem Maria Schaettgen schon
nahezu sieben Jahrzehnte Mitglied ist, wünscht ihr noch viele gesunde Jahre
voll geistiger Frische und Schaffenskraft.

Manfred Hildenbrand

17


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0017