Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 23
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0023
Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelbaden
1995/96

Manfred Hildenbrand

Die Jahresversammlung der 34 Mitgliedergruppen des Historischen Vereins
für Mittelbaden fand am 15. Oktober 1995 in Euenheim statt. Anlaß,
in Euenheim zu tagen, war das 75jährige Bestehen der Mitgliedergruppe
Euenheim.

Die geschäftliche Sitzung und Mitgliederversammlung wurde im historischen
Bürgersaal abgehalten. Der Schwerpunkt der Arbeit des Historischen
Vereins für Mittelbaden, so Präsident Dr. Dieter Kauß in seinem Rechenschaftsbericht
, seien die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen der
34 Mitgliedergruppen sowie die vielfältigen Aktivitäten der acht Fachgruppen
. Die Umsiedlung der umfangreichen Vereinsbibliothek, so betonte Dr.
Kauß, in die ehemalige Essigfabrik nach Kehl-Kork werde im Frühjahr
1996 verwirklicht. Die Finanzierung dieses Vorhabens erfolge durch Spenden
, vor allem aus den Reihen der Mitgliedergruppen.

Geschäftsführer Theo Schaufler gab einen detaillierten Kassenbericht, der
von den Kassenprüfern Dr. Fritz Ebner und Werner Scheurer als vorbildlich
bezeichnet wurde. Einstimmig wurde Theo Schaufler Entlastung erteilt
. Der Geschäftsführer führte auch aus, daß die meisten Mitgliedergruppen
in etwa den Mitgliederstand des Vorjahrs halten konnten. Leider ging
die Mitgliederzahl in einigen Mitgliedergruppen durch altersbedingte Ausfälle
auch zurück. Mitgliederzuwächse konnten die Mitgliedergruppen
Achern, Rheinau und Oberkirch verzeichnen. Die Mitgliederzahl des Historischen
Vereins für Mittelbaden beträgt 3582 Mitglieder (1994 waren es
3578).

Der Redakteur des Jahrbuchs „Die Ortenau", Karl Maier, hob hervor, daß
der Schwerpunkt der Beiträge im Jahresband 1995 das Kriegsende 1945 in
der Ortenau sowie die Folgen des Zweiten Weltkrieges für die mittelbadi-
sche Region sei. Er beklagte, daß kein Aufsatz über das Mittelalter dabei
sei.

Aufgrund der großen Verdienste für den Historischen Verein für Mittelbaden
wurden Bernhard Uttenweiler (Euenheim) und Helmut Schneider
(Kehl-Kork) zu Ehrenmitgliedern ernannt. In seiner Laudatio betonte Präsident
Dr. Dieter Kauß, daß Bernhard Uttenweiler durch zahlreiche Publikationen
und Ausstellungen Beispielhaftes geleistet habe. Auch Helmut

23


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0023