Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 107
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0107
Bisher erschienene Bände der Reihe:

Band 1 Gärtner, Suso/Hall, Ewald M. (1994): Kappelwindeck. Beiträge zur Geschichte
und zu den Flurnamen. Hg. Stadt Bühl/Baden. Bühl/Baden.

Folgende weitere Flurnamenbücher sind bereits fertiggestellt:

Flurnamenbuch der Großen Kreisstadt Kehl mit den Ortschaften Auenheim, Bo-
dersweier, Goldscheuer-Marlen-Kittersburg, Hohnhurst, Kork, Leutesheim,
Neumühl, Odelshofen, Querbach, Zierolshofen. Bearbeitet und interpretiert von
Ewald M. Hall unter Mitarbeit des Kultur- und Verkehrsamts der Stadt Kehl -
Stadtarchiv -. [Kehler Druck], Kehl am Rhein, 1990, 232 Seiten mit 6 Karten.

Flurnamenbuch der Gemeinde Willstätt mit den Ortsteilen Eckartsweier, Hesselhurst
, Legelshurst, Sand. Bearbeitet und interpretiert von Ewald M. Hall unter
Mitarbeit des Arbeitskreises „Brauchtum und Geschichte" der Gemeinde Willstätt
unter dem Vorsitz von Herrn Alfred Hetzel. Hg. Gemeinde Willstätt. [Ried-
Druck], Kehl-Goldscheuer, 1995, 182 Seiten mit 5 Karten.

Fachgruppe Mundart

Die Fachgruppe Mundart wurde am 15. Oktober 1995 bei der Jahresversammlung
des Historischen Vereins für Mittelbaden in Ettenheim mit der
Fachgruppe Flurnamen zusammengelegt. Zum Leiter der erweiterten Fachgruppe
Flurnamen und Mundart wurde Dr. Ewald M. Hall gewählt. Zu den
Aufgaben und zur Arbeitsweise der neuen Fachgruppe wird der Leiter an
der Frühjahrstagung in Kehl-Kork am 9. März 1996 Stellung nehmen.

107


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0107