Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 329
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0329
ßeffentlief) er f8tvid)t.

iln patriottfrten 'Beitragen finb m Jolge untere« 'Aufruf«
bei un« bis aeitern tolgenbe eingelaufen:

1) 138 Siutf 'Blannöbemben.

2) 14 Stücf ffleiber&emben.

3) 234 Daar Sotfen.

4) 62 Seintücrer.

5) 5 'üettenjuge.

ß) Der« ju 5 öemüen.

7) 81 eilen neue ßaufilemrcanb.

8) 1 Stürf leinener $ofen»eug Don 39 Glien.

9) 1 Stücf leinener $ofen}eug von 48 eilen.

10) 1 etücf t)ofeni|eug non 12 SUen.

11) 2 Stücfe «aectent von 33 SUen.

12) 5 SUen rooUene« Xu* ju 2 "Paar feoien.

13) 46 SUen «uttertuep.

14) 2 SaUbinbtn.

15) l Unit.

16) 19 ffitücf ffiacftücper.

17) 18 'Bellen.

18) 29 Daar f)o|'en.

19) 36 Daar Unterboten.

20) 2 Unterleibtpen.

21) 6 Xucbröcfe unb ein Jracf.

22) 5 3acfen.

23) Sine Sappe.

24) 9 Stücf Scplamiügen.

25) 10 Daar Stiefel unb 2 D«ar Scpupe, nebll 2 %t\lK
Cberleber unb einem Stücf eobUeber.

26) 6 Daar fjofenträaer.

27) 6 Seugrefte ju «Mbjeugen.

28) 74 Scteeren a 25 unb 49 Stucf.

29) 75 Smgerbüte a 51 unb 24 Stucf.

30) 9 Scpnure beinerne unb einige DuQenbDerlmutterfnöpfe.

31) Sine gro§( 'Kenge Otäpnabeln, Strcfnabeln, gaben unb
Vanb, nebft Raiten.

32) 'Biele fertige Sbarpie unb 170 fertige Sinben mit Dieler
alter Semmanb ju gbarpte unb Stnben.

33) 20 SUen geftncpene« cetippafier.

Die eingelaufenen 3'uge mürben unb werben ju fflei
bungiftücfen; bie Semtucber unb 33ettan)üge ju Xragbabren,
bie alte Seinmanb ju Sompreffen, Sßerbanbjeugen perfcpiebe.-
<ier art unb Sbarpie unb bie Suctreife <u ftäbjeugen oerar.
beitet; bie Seglern aber mit «nopfen, 7?abnabeln, Sterfna--
ieln, Speeren unb Winterbüren perieben.

3u ber am 5. Sunt abgefenbetrn flirte paben mir geftern
noep jrcei reeitere an baei Sommanbo bei erften OrTenburger
Aufgebot« naep ftribelberg abgei'enbet. Diefe Rillen maren
grbttentbeil* mit üerbanbjeugen, ftleienfacfcpen/ Scproämmen
unb Sbarpie angefüllt. 'Jiuierbem aber entbleiten biefelben
noep 32 tragbabren. 7 öanöiucper, 5 Settjäcfcben, 19 Daar
Oberhofen > 24 Stütf öerosen , 18 Daar Socfen , unb 40
)Jab}euge mit Nabeln« Scpeeren K. >c.

Oer empfang ber ffifte vom 5. 3uni ifl uns mit betreiben
befl SommanDanten Dom 8. 3uni mit ber 'öitte angejeigt
rsorben > ben grauen unb Jungfrauen, reelcpe fiie nüijlicpen
■■■Haben gefpenber baben, ben Oanf ber Smpfanger auSjuipre=
eben unb bat uns mitgetbeilte Schreiben benfelben ;ur flennt'
m§ ju bringen.

3nbem mir biefeÄ Schreiben unten folgen [a|T<en> banfen
mir mieberpolt für iebe (Habe unb UnterftüQung/ unb banfen
befonber« ben Jungfrauen biefjger Stabt, reelcpe uni mit
iprem unermüblit&en gieifie allein in ben Staub fegen Dalfen,
in ber fo furjen 3«' fo Sielet ju leiden.

2Dir finb gum empfang fernerer Saben bereit.
Offenburg, ben 10. 3uni 1849.

Amalie j&ofer.
<J?anneite 9tebmann.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0329