Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 467
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0467
€nfrumpdung ki Mikmfytfmk
im fieutecljen €lsoß

33os <El9Qß (ot artt6« Ätutstl) gen>or6en,
überall in 6er ©fftntlfcfttitit Ist 6ie ajclsclie
■Schminke ucrscb!oun6cn, scigt siel) siie früher
600 ehrliche 6eutsclie (iPesicJjt 6icsea ian6es.
3er mclscbc -Optik f9t, ohne nur oen gering
sten EMcuch ju hinterlosstn, nn unserem
Xnn6 un6 Sollt ootübcrgcgonsen.

3ctöt gilt es auch, öas ^Schrifttum in unseren
2t)obnungcn (sine im 6eutscben Jinn auszurichten
. Verlogene französische Nomone (ob
oft nun wie „-S.es <S>bcrlrs" oon i\mi 2503fn,
06er 6ic ocrkltscbtc „<folette 25ou6ocbe" uon
5Hourire Corres, ins Scutscbe fberserjl nwr=
6en oöer nicht) müssen nus unseeen 25üchct>
schränken ebenso ocrschtoln6en, soie sie
berüchtigte Ruften-, Jltaistcn- unö €migton<
tenliterotur.

dieses sersetjenfte (J?ift bat deinen |lntj megr
in unseren sauberen elsossiscben Reimen!
3erft 6ic pctkrnmDften Erzeugnisse 6er fron
äösisenen lunen-flropnaonoa tinb 6es Kölker
Hasses hinaus! liebtet Eure 25ürbcrbestan6e,
öamit fortan neben oen -JUerüen unserer öcut
srben Sichler un6 Senkte niebt mehr 6ic demente
französische JLiteraruc stebt, 6ie uns in
6er beutigen }t\t mrbts mebr 5U sagen bat.
bammelt solrbeo ortfccm6c -Schrifttum, ebenso
Keilschriften uns Leitungen un6 haltet sie zur
Abholung in 6cc 5eit 00m 15. bis is. Bmm-
ber bereit.

Kreisleitung öer 39£S2Cp.

3ernnöooctl.: Renatus Schlegel, ^trafburg

Abb. 3: Abdruck eines Handzettels (keine Kopie des Originals), herausgegeben
von der Kreisleitung der NSDAP in Straßburg und über die NS-Blockleiter u.a. in
den elsässischen Haushalten verteilt im Dezember 1940 (? Datierung unsicher).

Privatarchiv L. Ludes, Strasbourg.

467


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0467