Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 477
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0477
DEUTSCHE ZÖTUNG

Stl.ipi.tn«, xnoa mJ! M

Wlrll,»»f, Ulli ■N/tX.lc*,

i:Rsi;im;im TUlLlCH

Ost&tncL

•.-■f. tm tinmi <11* Ulla kl I n

f -•■1.5x1 Kl|l Hl. TL Im 1»! miai&tc*

SCMMItÜESTH. 29, FERNRUF 3520 m EINZELPREIS: OSTLAND RU--.10. REICH RM —,20

4. Jahrgang

Dienstag. 18. Juli 1944

Folge 195

Zum Kampf-zur Arbeit-zum Sieg!

Lettland errichtet an den bedrohten Grenzen einen sicheren Schutzwall

Lettisches Volk!
Lrtlbnd-MiD (iefubr! F.* ist das Ziel der flolsehe-
w Kirn, durch (fin HtHWIH%»Ol an Menschen und
Material,/den ganien im Mi sc dm Khumi ■btuwhn*!-
drn. hui'in »iillcn sie LrttlMld M allen Sellen an-
creifen und erdrücken. Der rnle Keind jubelt schon
in drin ChHlbrU. er könne dir letlLv-he Jugend In el-
nrm im eilen Juhr de* IJrwMtM hiaschlaehten. dir
■rMM sUntlf und ataaaM Itauernhiile niederhrrn-
nen. 1 r.r.icii und Kinder morden und iLmn dir Ii-Ii
trn Kfat* dt*. IclUselicn Volke* nach -Sibirien vrr-

Kürxe der von n\T beauftragte Knte Generaldirektor
der landeseigenen Verwaltung, General Dankers.

Gau Lettland muß nun ein kämpfendes Volk « er-
den. Wer keine Walle führen kann, wird naeh seinem
Können an geeigneter Stelle als Helfer eingesetzt
werden.

Ohr

L ■

A b e

.1 I r

i>1en RI
Sieh!

iber

Lettland wird pjlrhl verwüstet und sein Volk nlrhl
.-lusscrntlrt werden. In (Irr Munde der Not steht
(Ins Irltlschc Volk nirbt uliein. W er behauptet, daß
DeuU-hliind da* letlls. hr Von. aufgibt, der lügt.

Die deutsche W r h r m ar h I
wird i.r 111» ii d «r h ü tirn :

Wie dir drulsrlir Wchniinehl vor wrnlürn Wochen
I iitnhmd tetMilfew hul. «> «ird sie auch liir

I i lli.ool kiiaftOa - los >..... «Ür**: Air «irh.-n nttf

iwm......i>. »terUrMMrl......I »mm IrMm mi

m'blii>srn. lrriiirln<uM uclicu wir den iv..Im tic»lalen
dir rioiis wHgllrlt« Antwort]

Irlil totaler h'rirü
Irh bin tiMii Führer bcaultra*!. ulle hvj baltischen
KaasM »i»rh;indrnen wrbr- und »rheiUtiihlüen Miin-
rct xn erfassen und sie der dcnlschcn Wehrmacht
lür die Vertridiiiung mr Verfügung m «teilen.

Mit dem Auf na« der kämpfenden Verbünde hübe
Ich den lirncralinspckletir dre lettischen rf-FfriarU-
llgen Legion. rMiruppeolührer llangerskls, beiiuf-
tragl. der sofort die rrfnrdrrlirhen MaRnshmen für
einen Terstiirklcn FJajaatl der w ehrliililgen Münnee
letllaiuLs trelfrn wird. Im xlvllen Sektor erliiHl die

natweadlgffl AiiaiilmiHtat und rtewtlaaaaangra In

chled dea St a n d • s
und dee V r t i o a,

gani gleich, ob ItafiaaaJl oder Bauer, ob lleamter
oder FabrlbarblHll. ob Mann oder Fraa. *er Hände
hat xu arbeiten, muß seinem Vaterland in der Stunde
der (ielahr durch rücksichtslosen Arbetlseiiis.iii dienen
, in einer ungeheuren Krullanstrengung muß
das lettische Volk In kilrrester F'rbrt

an den bedrohtrn Graaaea
«eines Landes einen • I eh e r r n
Sehatawall errlrhteal
Jeder ftfMatft. jede Schaufel. J>der I-a»t"«c--n unA
jeder Itaiiger. die rinlnrbslen und b6chate«lwlckel.
len 4rlfeifM;rr;ite werden In den DieaM* <ü**tr ein
niaHaen «ulgjbe gestellt.
Voll Vrrlraaiia anf ansert Kr'" Kebrn **f aaM

Treue um Treue

Voo rUiTJ Schill««

Bkji. IT JdS
. n V-.- «-■,«

des Mtka Fkni 4*. C*U*o-

rr. F -.-v n a ..-< ■ Mad

i *Ü f^fv**''''''"'

ArbrU ■

ml iinii Mej:*
M Jkli IBM

Dt. Zeitung im Ostland

lfZ, München

Am 1. April 1941 war Jeckeln zum General der Polizei befördert worden,
am 1. Mai wurde er Führer im Stab des Reichsführers SS38. Himmler habe
ihn am 5. Mai zu sich bestellt und ihm Urlaub bis zum Beginn des Krieges
gegen die Sowjetunion gegeben39.

Der Überfall beginnt am 22. Juni, und am 25. Juni habe ihn Himmler nach
Berlin gerufen. Er habe ihn in die Ukraine geschickt zu General von Rund-

477


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0477