Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 483
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0483
Um 1940

Bundesarchiv Berlin
(DC)

verherrlichend klinge und daher nun in Berichten immer von „Banditen"
die Rede sein müsse56. Auf verschiedene Art wurde mitunter die Vernichtung
der Juden gerechtfertigt: Sorge vor Seuchengefahr, Abwehr von Zusammenarbeit
mit dem Feind, Plünderung oder ganz einfach „Alle Juden
sind Partisanen"57. Entsprechend waren die Opferzahlen in Jeckelns Ereignismeldungen
aufgeteilt.

Die Belastbarkeit der Henker

Himmler hatte schon frühzeitig auf die künftigen Belastungen hingewiesen
. In Ansprachen an die SS-Führer wies er auf die Schwere der kommenden
„großen Tätigkeit" hin58.

483


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0483