Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
77. Jahresband.1997
Seite: 48
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0048
(Leiter der Bodendenkmalspflege im Regierungsbezirk Freiburg) und Dr.
P. Schmidt-Thome (Leiter der Mittelalterarchäologie im Regierungsbezirk
Freiburg).

Besonderes Echo bei den Mitgliedern fand sowohl die Frühjahrs- als auch
die Herbstexkursion. Im Frühjahr fuhren wir zum Hambacher Schloß, welches
im Hinblick auf den Aufbruch der Demokratiebewegung im deutschen
Südwesten eine besondere Bedeutung hat. Die gleiche Fahrt unternahm
später auf den Spuren des Historischen Vereins der Offenburger Gemeinderat
gemeinsam mit den Ortsvorstehern.

Die Herbstexkursion führte uns nach Schramberg-Sulgen. Dort hat eine
Bürgerinitiative die alte Laurentius-Kirche mit großzügiger Unterstützung
der dort ansässigen Firma Kern-Liebers wiederhergestellt und Nachbildungen
von Bleiverglasungen ausgestellt sowie die Fehrenbacher Krippen.
Auch diese Exkursion fand ein gutes Echo.

Besonders gefreut haben wir uns über die Veranstaltung mit unserem Beiratsmitglied
, Dr. W. Call, der auch den Arbeitskreis Zeitgeschichte leitet.
Er stellte - gemeinsam mit H. Huber und dem Braun Buchverlag - den von
ihm gemeinsam mit Herrn Huber herausgegebenen Band über die Ortenau
in alten Bilddokumenten vor. Diese Veranstaltung erfuhr gemeinsam mit
der dazugehörigen Bildausstellung ein besonders breites Echo.

Bereits das Jahr 1996 band sehr die Kräfte der Vorstandsmitglieder im
Hinblick auf die großen Ortenauer Jubiläumsjahre 1997-99. Es fanden und
finden Forschungsbörsen und wissenschaftliche Kolloquien statt, die weit
über Offenburg hinaus Beachtung finden. Aus dem Fundus der dort vorgestellten
Nachwuchswissenschaftler wird der Historische Verein in Zusammenarbeit
mit Volkshochschule und Archiv ein umfangreiches Vortragsprogramm
des Jahres 1997 unter dem Motto „Offenburg will Freiheit" bestreiten
. Wir meinen, daß dies eine optimale Vorbereitung auf das 150jähri-
ge Jubiläum der Versammlung der „entschiedenen Freunde der Verfassung
" im Gasthaus zum Salmen am 12. 09. 1847 sein wird.

Belohnt werden all diese Bemühungen einer umfassenden Vorbereitung
durch ein breites Echo in allen Schichten der Bevölkerung. Sichtbaren
Ausdruck findet dies auch darin, daß Ministerpräsident E. Teufel sein Erscheinen
zum 150. Jahrestag zugesagt hat. Ebenso wird der Gesamtverein
aus Anlaß dieses 150jährigen Demokratiejubiläums seine Jahreshauptversammlung
1997 in Offenburg abhalten. Er ist herzlich willkommen!

Dr. Hans-Joachim Fliedner

48


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0048