Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
77. Jahresband.1997
Seite: 235
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0235
Vom Gott des Handels und der Diebe

Ein frühbarockes Kachelmodel mit Merkur aus dem Museum
im Ritterhaus in Offenburg

Harald Rosmanitz

Das Museum im Ritterhaus in Offenburg verfügt über eine große Sammlung
von Ofenkacheln und Kachelmodeln. Darunter befindet sich ein einteiliges
Kachelmodel mit der Darstellung eines römischen Gottes1, das aufgrund
des ungewöhnlichen Bildmotivs und wegen seiner qualiätvollen
Ausarbeitung in den Mittelpunkt der folgenden Betrachtung gestellt werden
soll (Abb. 1).

Das Innenfeld des Models zeigt die stehende Ganzfigur eines jungen Mannes
(Abb. 3). Er ist fast nackt. Um die Lenden liegt eine schmale Stoffbahn
. In seiner rechten Hand hält der junge Mann den Caduceus, einen
langen Heroldstab, um den sich zwei Schlangen winden. Sein angewinkelter
linker Arm lenkt den Blick des Betrachters horizontal aus dem Innen-

Abb. 1:
Kachelmodel
mit Merkur aus
der Serie der
Sieben Planeten
Südwestdeutschland
,
1. Hälfte
17. Jahrhundert
Offenburg,
Museum im
Ritterhaus

235


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0235