Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
78. Jahresband.1998
Seite: 40
(PDF, 141 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0040
Inszenierungen:

„. . . angeklagt wegen Hochverrats": Offenburger Demokraten vor Gericht
. Eine szenische Darstellung Offenburger Lebensbilder
„Eure Exellenz, ich rufe Eure Hilfe an . . .": Offenburger Protestfieber
im Winter 1845/46

Matineen:

„Wer, wo, wie, wann?": Offenburg und seine Bewohner in der ersten
Hälfte des 19. Jahrhunderts

„Er ist die Eiche, sie der Efeu . . .": Zur Rolle der Frau im Biedermeier
„Ihr werdet für ewige Zeiten Euch ein Denkmal setzen!" Wie Frauen in
Offenburg die Revolution unterstützten.

Am 9. Oktober fand ein weiterer Höhepunkt statt. Nach 1989 war Offenburg
erneut Veranstaltungsort der Jahresversammlung unseres Vereins. Das
Foyer des Grimmelshausen-Gymnasiums gab einen würdigen Rahmen ab.
Nach der Geschäftssitzung hieß das Thema „1848". Neben einem Vortrag
zur lokalen Rezeptionsgeschichte konnten die Teilnehmer die Ausstellung
„Des Volkes Freiheit. - Die Revolutionäre von 1847-1849." besichtigen
bzw. eine „revolutionäre" Stadtführung unternehmen. Bei dieser Jahresversammlung
teilte Dr. H.-J. Fliedner dem Verein mit, daß er seinen Vortrag
auch als Abschied von der Leitung der Mitgliedergruppe Offenburg ansehe
. Er sei mit dem Vorstand einig, daß man zunächst dem Beirat, dann
auch den Mitgliedern die Übertragung der Leitungsfunktion an Dr. Wolfgang
M. Gall vorschlagen wolle. Beirat und Ortsverein sowie der Präsident
des Gesamtvereins folgten dem Vorschlag, so daß ab 1. 1. 1998 Herr Dr.
Wolfgang M. Gall die Geschicke der Ortsgruppe Offenburg lenkt. Neu in
den Beirat trat Herr Wolfgang Reinbold, der im Jahre 1996 bereits im Verein
über die Jakobinerherrschaft in Mainz referiert hatte.

Auch an dieser Stelle möchte ich allen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten
die Arbeit des Vereins mitgetragen und gestaltet haben, herzlich
danken.

Herrn Dr. Gall wünsche ich viele Jahre erfolgreichen Wirkens.

Dr. Hans-J. Fliedner

40


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0040