Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 509
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0509
Abb. 3: Ausschnitt aus der badischen Post- und Eisenbahn-Kurskarte, Sommerdienst
1870. Ein dichtes Kursliniennetz ist entstanden. Noch fehlt der Gebirgsab-
schnitt der Schwarzwaldbahn zwischen Hausach und Villingen < 1873 eröffnet).

wird mit dem letzten Teilstück von Freiburg nach Basel die badische
Hauptbahnlinie von Mannheim/Heidelberg über Karlsruhe-Offenburg
(1844) und Freiburg (1845) nach Basel fertiggestellt. Die alte Bergroute
der Schramberger-Chaussee über den Fohrenbühl nach Hornberg und von
dort aus durchs Kinzigtal nach Offenburg sowie ins Elztal und den Breisgau
nach Freiburg wird auf eine durchgehende Talroute umgestellt. In Offenburg
gibt es dann Bahnanschluß. Und ins Wolftal nimmt die Post nun
auch Personen mit - im einachsigen Cariolpostwagen auf 2 Sitzplätzen.

1857 erhält auch das letzte Teilstück zwischen Alpirsbach und Schiltach
die Personenbeförderung mit der Cariolpost.23 Im dazwischenliegenden
Schenkenzell wird eine Postablage zur Aufgabe und Abholung von Briefen
und ,Fahrpoststücken' (= Pakete) eingerichtet.24

509


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0509