Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 47
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0047
Archäologische Untersuchungen an der „Ullenburg" bei Tiergarten, Stadt Oberkirch

47

Abb. 3: Ullenburg. Schematischer Gesamtplan. Schwarz: Mauerreste. Strich-
Punkt-Linie: eine Grundstücks- und ehemalige Bewirtschaftungsgrenze. Rezente
Wege sind eingetragen, neue Rebmauern und weitere Grundstücksgrenzen nicht

Papst beobachtet. Es ist also damit zu rechnen, daß eine äußere Ringmauer
im Randbereich des unteren Fahrweges existierte, von der jedoch keine
weiteren Abschnitte sichtbar sind. In der Tat ist eine - bereits abgegangene
- „äußere ringmaur" 1765 erwähnt. Sie scheint noch stärker als die obere
Ringmauer durch Kriegseinwirkung und durch die ältere Weinbergnutzung
bzw. den Steinraub zerstört worden zu sein.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0047