Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 226
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0226
226

Ulrich Coenen

Anmerkungen

1 Vitruv: Zehn Bücher über Architektur, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von
Curt Fensterbusch, 3. Aufl., Darmstadt 1981, 371

2 Carle, Walter: Die Mineral- und Thermalwässer in Mitteleuropa, Stuttgart 1975

3 Der Stadtkreis Baden-Baden = Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg,
Sigmaringen 1995, 26-37

4 Rott, Hans: Baden-Baden im 16. und 17. Jahrhundert und ein Aufbauprojekt nach dem
großen Brand von 1689. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 41 NF
(1928), 38

5 Mommsen, Theodor: Römische Geschichte, Bd. 2, Die Caesaren, o. O., o. J., 289-327

6 Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard (Hrsg.): Die Römer in Baden-
Württemberg, 3. Aufl., Stuttgart und Aalen 1986, 44

7 Wagner, Ernst: Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer, und alaman-
nisch-fränkischer Zeit im Großherzogtum Baden, 2. Teil, Das badische Unterland, Tübingen
1911,6-43

8 Filtzinger u.a., Die Römer in Baden-Württemberg, 227

9 Schallmayer, Egon: Aquae. Baden-Baden in römischer Zeit, Baden-Baden 1986,
13-14

Schallmayer, Egon: Aquae. Das römische Baden, Stuttgart 1989. 41-54

10 Riedel, Matthias: Das römische Baden-Baden. Ausgewählte Fundmaterialien zu seiner
Geschichte und Chronologie. In: Fundberichte aus Baden-Würtemberg, Bd. 4, Stuttgart
1979,260-315

Riedel, Matthias: Das römische Baden-Baden. Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte.
In: Fundberichte aus Baden-Württemberg, Bd. 7, Stuttgart 1982, 273-300

11 Brödner, Erika: Die römischen Thermen und das antike Badewesen, 2. Aufl., Darmstadt
1992, 174

12 Vitruv, 245-247

13 Heinz, Werner: Römische Bäder in Baden-Württemberg, Tübingen 1979, 19-26

14 Brödner, Die römischen Thermen, 1-23

15 Krencker, Daniel u.a.: Die Trierer Kaiserthermen, Augsburg 1929

16 Vitruv, 243-247

17 Heinz, Werner: Römische Thermen. Badewesen und Badeluxus im römischen Reich.
München 1983, 60-67

18 Licht, de Fine, Kjeld: Untersuchungen an den Trajansthermen zu Rom, Kopenhagen
1974

19 Brödner, Erika: Untersuchungen an den Caracallathermen, Berlin 1951

20 Weber, Marga: Antike Badekultur, München 1996, 88-96

21 Eckart, Wolfgang: Geschichte der Medizin, Heidelberg 1990, 42^18

22 Brödner, Die römischen Thermen, 163

23 Heinz, Römische Thermen, 163

24 von Bayer, August: Schriften der Alterthums- und Geschichtsvereine zu Baden und
Donaueschingen, Bd. 2., Heft 1., Karlsruhe 1848, 8 und 218

25 von Bayer. August: Generalbericht der Direktion des Badischen Altertumsvereins von
1844-1858, Karlsruhe 1858, 12

26 Wagner, 11

27 Heinz, Römische Bäder in Baden-Württemberg, 76-77

28 Schallmayer (1989), 46

29 ebd., 55

30 Heinz, Römische Bäder in Baden-Württemberg, 78-80


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0226