Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 269
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0269
Die Prachtausgabe der zweisprachigen Biblia Sacra von Pater Germamts Cartier

269

Pater Gallus Cartier

Überdies wurde Gallus Cartier am 24. März 1743 von Papst Benedikt
XIV. (1740-1758) zum Consultor der Kongregation für den „Index
librorum prohibitorum", das Verzeichnis der verbotenen Bücher, bestellt.43
Am 17. April 1777 verstarb er mit den Sakramenten der Kirche versehen
im Alter von 84 Jahren und fand in der Klosterkrypta seine letzte Ruhestätte
. Bleibt noch anzumerken, daß das Klosterleben von Pater Gallus Cartier
keineswegs geradlinig verlief. Er war zwar ein begabter und kenntnisreicher
Mann, zeigte aber anfangs mehr weltliche Neigungen und trat dann
mit Erlaubnis der Oberen aus Ruhmsucht aus dem Orden aus, um in Wien
die Stelle eines Hofmeisters einzunehmen. Doch von dem weltlichen Leben
enttäuscht kehrte er wieder in sein Kloster zurück.44

Im 18. Jahrhundert wurde Gallus Cartier als Philosoph und Theologe zu
den bedeutendsten Gelehrten des Benediktinerordens gerechnet.45 Über
sein umfangreiches theologisches Werk, sei es handschriftlich oder in
Buchform, gibt die unten aufgeführte Literatur umfassend Auskunft.46

Sein Hauptwerk ist die vierbändige „Theologia universalis ad mentem
et methodum celeberrimorum nostrae aetatis theologorum ac ss. Scripturae


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0269