Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 382
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0382
382

Ludwig Uibel

Plan der 'Aasserläufe
Bei jedem der 4 Deiche

e>*estgabel - Ach
Zeittafel d.westl. Gabel

Vor 1732: Schwarzw. -
krum.Grab.- alte Acher

1732: Schwarzw.- alter,
Mü.grab.- alte Acher

1752: Schwarzw.- alter
Mü.grab.- neue Acher

1809: Schwarzw.- neuer
Mü.grab. - neue Acher

Weiterer Bachverlauf
entlang der Ostgrenze
nes Oberheimburgtums
Lichtenau (Skizze!J

Wasserläufe kopiert
nach der Grundkarte
1:5000, Nr.73H.1

Ein für Lichtenau nachteiliges Zusammentreffen von geografischen Gegebenheiten
und Ergebnissen der Siedlungsgeschichte hatte den angedeuteten
leidigen Umstand zur Folge.

Die geografische Vorgeschichte der Ortenau kennt eine Kinzig-Murgrin-
ne, ein Flußsystem, in dem alle Bäche zwischen Kinzig und Murg nach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0382