Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 529
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0529
Ein schwarzes Dorf wird braun

529

Anmerkungen

1 Müller, O.A.: Aus der Geschichte des Dorfes Steinach im Kinzigtal. In: Die Ortenau
1939, Band 26; Offenburg 1939, 159

2 Vgl. Die Religionszugehörigkeit der Bevölkerung in Baden nach der Volkszählung
vom 16. Juni 1925; bearbeitet im Badischen Statistischen Landesamt; Karlsruhe 1926,
18

3 Vgl. Sauer, Paul: Staat, Politik, Akteure. In: Borst, Otto (Hg.): Das Dritte Reich in Baden
und Württemberg; Stuttgart 1988, 17

4 Vgl. Einleitung im ersten Band der Findbücher im Gemeindearchiv Steinach (GAS)

5 Vgl. Hildenbrand, Manfred: Die nationalsozialistische „Machtergreifung" in einer
Kleinstadt - Haslach i.K. im Jahre 1933. In: Die Ortenau 1983, Band 63; Offenburg
1983, 188

6 Vgl. Müller, 159

7 Vgl. ebd.

8 Vgl. Hildenbrand, 217

9 Vgl. Anzeiger vom Kinzigtal (AvK), 23. und 26.01.1932

10 AvK, 4.3.1932

11 Kinzigtäler Nachrichten (KN), 5.3.1932

12 Vgl. Broszat, Martin: Die Machtergreifung. Der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung
der Weimarer Republik; 5. Aufl.; München 1994, 137

13 Vgl. KN, 17.3.1932

14 Vgl. AvK, 7.4.32

15 Vgl. Broszat, 138 und Paul, Gerhard: Aufstand der Bilder. Die NS-Propaganda vor
1933; 2. Aufl.; Bonn 1992, 98 f.

16 Vgl. KN, 11.4.1932

17 Zitiertin: Paul, 100

18 Vgl. AvK, 16.7.1932

19 Vgl. Falter, Jürgen W.: Hitlers Wähler; München 1991, 186 ff.

20 Vgl. Hildenbrand, 189

21 Vgl. Falter, 373

22 Vgl. Hildenbrand, 194

23 Vgl. Falter, 371 f. und Benz, Wolfgang/Graml, Hermann/Weiß, Hermann (Hg.): Enzyklopädie
des Nationalsozialismus; Stuttgart 1997, 780 f.

24 Falter, 40

25 Zu den Reichstagswahlergebnissen vgl. KN, 21.05.1928 und 15.09.1930; AvK und
KN, 01.08.1932, 07.11.1932 und 13.11.1932

26 Vgl. Hourand, Rupert: Die Gleichschaltung der badischen Gemeinden 1933/34; Univ.-
Diss; Freiburg 1985, 56 f.

27 Vgl. Benz/Graml/Weiß, 579

28 Vgl. Hildenbrand, 196

29 AvK, 06.02.1933

30 Vgl. Hildenbrand, 198

31 Vgl. AvK, 01.03.1933

32 Vgl. AvK, 24.02. und 25.02.1933

33 Vgl. KN, 06.03.1933. Im November 1932 erhielt das Zentrum 303 Stimmen, die
NSDAP 136, im März 1933 waren es dann 368 Stimmen für die Nationalsozialisten

34 Vgl. Falter, 112


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0529