Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 547
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0547
Alpha Omega, S.A.E.M. und Heinrich Hansjakob

547

Offenbar nicht aus politischen oder „rassischen" Gründen war er Anfang
1933 nach Schweden gezogen. Karl Harry Hasso Hartnagel nannte
sich nun „Harry Hasso" und führte Regie, bediente die Kamera für Film
und Theater - für Luxfilm Stockholm.9 Das tat er von Anfang Februar
1933 bis Mai 1942. Schon im ersten Jahr führten ihn Aufnahmen für einen
Reisespielfilm nach Finnland, und bald durch die ganze Welt.10

In Schweden lernt er gleich eine junge Schauspielschülerin kennen, Sig-
ne Larsson, die er im selben Jahr schon heiratet. Sie nimmt seinen Künstlernamen
nun auch als ihren an - und machte ihn über Jahrzehnte weltweit
bekannt. Dabei wird im Scheidungsvertrag von 1941 festgehalten, daß die
Namensänderung - Hasso soll den Familiennamen voll ersetzen - noch
nicht genehmigt ist. Signe Hasso macht zur Bedingung, daß er nach ihr
keiner anderen diesen Namen geben darf.11

Als er im Jahr der Scheidung Viveca Lindfors12 heiratet, behält sie ihren
Mädchennamen - und läßt sich bereits 1943 wieder scheiden.13

In den dreißiger Jahren bereist das Ehepaar Hasso nicht nur Europa.
Harry wirkt auch kurz bei Leni Riefenstahls Olympia-Film mit.14 1938 ist
das Paar führend beteiligt an der Herstellung eines deutsch-schwedischen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0547