Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 565
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0565
Alpha Omega, S.A.E.M. und Heinrich Hansjakob

565

Marie France bringt im November 1946 ein großes Foto von ihr und William
Eythe, den Hauptdarstellern des neuen Films „Das Haus in der
92. Straße".56

Und auch die ihr folgende Gattin wird berühmt.57 In der französischen
Zeitungsbeilage Nouvelle France vom 22. Dezember 1946 ist sie abgebildet
unter der verheißungsvollen Überschrift Une nouvelle „Divine". Die
neue Göttin ist Viveca Lindfors, die alte Göttin war die andere Schwedin in
Hollywood, „Greta Garbo, der Star, der niemals gelächelt hat".58 „Sie heißt
Viveca Lindfors und kommt aus Paris, wo die amerikanischen Filmproduzenten
sie ausfindig machten."

Doch auch der gemeinsame Ex-Gatte drängt wieder ins Filmgeschäft.
Er ist u.a. als Regisseur des 1951 gedrehten Films „Grenzstation 58" in den
Film-Nachschlagewerken verzeichnet.59

Das Milieu seiner Umgebung und dieses Films fesselten ihn offenbar,
und vielleicht gab es auf dem Mattenhof ein Buch des Schwarzwälder


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0565