Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 418
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0418
418

Helmuth Lehmann

Nr. 423 Haus Nr. 154, Abtsgasse, Brestenberg Nr. 24; Kauf 1873 von Friedrich Schulz,
Rentier und Witwer

Nr. 501 Haus Nr. 184. Rappengasse, Brestenberg 26 und 27; Kauf 1873 von Friedrich

Schulz, Rentier und Witwer
Nr. 513 Haus Nr. 189, Rappengasse, Brestenberg 20; Kauf 1875 von Carl Blatt, Bäcker

und Ludwig Hockenjos. Küfer
Nr. 475 Haus Nr. 173. Rappengasse 16, Friedrichstraße 17 später 13; Kauf 1865 von

Ludwig Streißguth, Dreher
Nr. 437 Haus Nr. 159, Brestenberg 3; Kauf 1871 von Friedrich Blohorn; Neubau 1869;

Kauf 1873 von August Schad, Sesselmacher
Feuerversicherung 1855, Band II

Nr. 457 Haus Nr. 643, Rappenvorstadt. Rappentor 162, jetzt Friedrichstraße 9, (Freimaurerloge
„Altvater zum freien Gedanken": Kauf 1865 von Jacob Eimer


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0418