Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 32
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0032
32

Klaus Brodbeck

Ortenaukreis lebten Ende Dezember 2002 insgesamt 27.282 Ausländer.
Dies entspricht einem Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung
von 6,7 Prozent. Im Jahr 1990 waren es lediglich 19.484.

Ein Großteil dieser Menschen - über 90 Prozent - sind weitgehend integriert
und beziehen meist auch keine finanziellen Leistungen durch den
Ortenaukreis. Es sind zumeist EU-Ausländer, ausländische Arbeitnehmer
oder Ehegatten von Deutschen. Einen sehr geringen Anteil stellt die Gruppe
der Asylbewerber und der so genannten „Geduldeten" dar, die sich illegal
oder nach negativ verlaufenem Asylverfahren bei uns aufhalten und aus
verschiedenen Gründen nicht abgeschoben werden können. Für diesen Personenkreis
muss der Ortenaukreis vor allem die Kosten für die Unterbringung
, für die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie für
Beratung und Betreuung tragen.

Im Ausländerbericht 2002 wird allerdings nicht nur statistisches Zahlenmaterial
zur Verfügung gestellt. Er spannt auch den Bogen von der Migration
über Integration und Diskussion über das Zuwanderungsgesetz bis hin
zum Ausblick in die Zukunft. Die Leistungskonzeption des Kreises für den
betroffenen Personenkreis wurde ebenfalls mit eingearbeitet.

Landrat Klaus Brodbeck, Badstr. 20, 77652 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0032