Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 68
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0068
68

Dieter K. Petri

durchaus Anerkennung eingetragen, der ihn von den Debatten in der
Frankfurter Nationalversammlung kannte und ihn in Berlin mehrere Male
zu seinen Abenden eingeladen hat.32

Anmerkungen

1 Die Reichstagsprotokolle sind im Internet verfügbar unter http://mdz.bib-bvb.de/dig-
bib/reichstag/. Sie werden zitiert mit dem Datum der Sitzung und der Seitenangabe.
Hier: 21.4.1874, 998.

2 Dor, Franz: Franz Joseph Ritter von Büß in seinem Leben und Wirken geschildert,
Freiburg i.Br. 1911, 178

3 Proske, Rüdiger (Hrsg.): Die Deutsche Geschichte, Band 3, 1776-1944, Braunschweig
2001,387

4 21.4.1874, 1000

5 9.3.1874,268-270

6 27.11.1874,356

7 Ebd.

8 21.4.1874,1000

9 http://www.deutsche-schutzgebiete.de/reichstag.htm.

10 Reichsgesetzblatt vom 4.5.1874, 43-44; Bundesarchiv Berlin

11 Vgl. 21.4.1874, 1010

12 27.11.1874,357

13 27.11.1874,362

14 27.11.1874,357

15 21.4.1874,986

16 Reichsgesetzblatt vom 4.5.1874, 43, § 1; Bundesarchiv Berlin

17 21.4.1874,989

18 Erst nach dem Ersten Weltkrieg, als die Landesherren vertrieben wurden, setzte die ev.
Kirche Bischöfe ein.

19 Zum Antisemitismus Adolf Stöckers siehe Rengstorf, Karl Heinrich/Kortzfleisch,
Siegfried (Hrsg.): Kirche und Synagoge, Band II, Stuttgart 1970, 297 ff.

20 21.4.1874, 1011; siehe auch Ullrich, Volker: Die nervöse Großmacht 1871-1918. Aufstieg
und Untergang des deutschen Kaiserreichs, Frankfurt a.M. 1997, 46.

21 21.4.1874, 1009

22 Büß: „Ich werde es nicht mehr erleben, aber Sie (nach links gewendet) werden die
Früchte dieser heillosen Saat ernten." 21.4.1874, 1002.

23 21,4.1874, 1000

24 Ebd.

25 Ebd.

26 21.4.1874,1003

27 21.4.1874,1147

28 21.4.1874, 1009

29 21.4.1874,1004

30 Ebd.

31 Reichgesetzblatt vom 6.5.1890, 65; Bundesarchiv Berlin

32 Dor, Franz: Franz Joseph Ritter von Büß, Freiburg 1911, 179

Dieter Petri, Ziegelfeld 22, 77736 Zell am Harmersbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0068