Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 150
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0150
150

Heinz Nienhaus

Bild 3: Speicher des Felixenhofes
in Oberwolfach-Walke um 1910.

zimmerte Speicher, die zu mehrstöckigen Häuschen, oftmals mit Walmdach
, ausgewachsen sind (Bild 3).9 Letztere ähneln in vieler Hinsicht den
Kinzigtäler Bauernhäusern. Immer stehen sie im Blickfeld der Bauernstube
, jedoch in jedem Fall so weit vom Hofgebäude entfernt, dass die darin
gelagerten Vorräte und Wertsachen z. B. im Falle eines Hofbrandes sicher
waren. Jeder verantwortungsbewusste Bauer war bemüht, den Ertrag von
wenigstens zwei Ernten ständig im Speicher vorrätig zu haben, um beispielsweise
im Falle von Misswuchs oder Hagelschlag auf ausreichende
Vorräte zurückgreifen zu können.

Heute werden diese Speicher nur noch in sehr wenigen Fällen ihrer ursprünglichen
Zweckbestimmung entsprechend genutzt. In kaum noch einem
dieser malerischen Gebäude lagert das Getreide oder Brot, steht der
Schnaps in den Regalen oder der Most in Fässern, die einstmals im gemauerten
Sockelgeschoss ihren Platz hatten. Meist sind diese Nebengebäude
inzwischen mit Gerümpel vollgestopft, gelegentlich auch vom Verfall bedroht
, obwohl sie wichtige erhaltenswerte Kulturdenkmäler sind. Oftmals


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0150