Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 499
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0499
Berichte der Fachgruppen

499

Fachgruppe Denkmalpflege/Ortsgeschichte

Die am 11. März 2000 erweiterte Fachgruppe Denkmalpflege/Ortsgeschichte beschäftigte
sich im Jahre 2002 schwerpunktmäßig bis September mit der Methodik, Ortsgeschichten zu
erforschen und zu veröffentlichen. Das Anliegen der Denkmalpflege behielt man in Rundgesprächen
durchaus im Auge.

Am 7.3.2002 berichtete HG. Huber aus Nussbach über seine Erfahrungen der Erstellung
von Ortschroniken im Team und auch als Einzelautor. Besonders ergiebige Quellen.
Darstellungsfragen und wichtige Einzelthemen standen dabei im Vordergrund.

Am 12.9.2002 konnte uns Manfred Hildenbrand aus Haslach aktuell über seine Arbeit
an der Stadtgeschichte von Haslach informieren. Dabei und zuvor kamen nicht nur Probleme
der Methodik der Abfassung zur Sprache, sondern auch Schwierigkeiten im Umgang
mit den Quellen und die richtige Auswahl von Archiven und Literatur.

Beide Autoren schilderten auch ihre Probleme und Hartnäckigkeit im Umgang mit den
Schriften der Originalquellen. Die moderne EDV-Technik wurde allgemein als sehr hilfreich
bezeichnet, wenn auch dadurch die Ortschroniken nicht weniger umfangreich werden.
Je näher die Ortsgeschichte der Gegenwart komme, nehme das Quellen-Material sprunghaft
zu; andererseits müsse man behutsam mit Zeitzeugen als Quellen umgehen und die wesentlichen
Belange des Personen- und Datenschutzes berücksichtigen.

Der Leiter der Fachgruppe hatte schon im Frühjahr 2002 angedeutet, dass er dieses Amt
und diese Verantwortung ebenso abgeben möchte wie die des Vereinspräsidenten. Dies
wurde sehr bedauert, aber mit Herrn Heinrich Meyer, zuständig für die Denkmalpflege der
Stadt Offenburg, konnte ein kompetenter Nachfolger gefunden und in der Fachgruppe bestätigt
werden.

Diese Bestätigung von Heinrich Meyer verband der bisherige Fachgruppenleiter Dr.
Dieter Kauß mit seinem besten Dank für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachgruppe
. Sein Wunsch galt einer weiteren erfolgreichen Arbeit dieser Fachgruppe innerhalb
des Historischen Vereins.

Dieter Kauß


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0499