Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 151
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0151
Der Kirchenbaumeister Karl Hürth und sein Wirken in der Umgehung von Bühl

151

macht beim Betreten der Kirche einen überraschend schönen, ja prächtigen
Eindruck (...)•" Ebenso positiv charakterisiert Reinfried die 14 Stationsbilder
als „einen (...) Schmuck der Seitenschiffe der Kirche." Des Weiteren
ist für Reinfried auch die neue Orgel mit ihren 20 Registern ein gelungenes
Werk, was u. a. auf das gotische Orgelgehäuse zurückzuführen ist. Über
dem Mittelteil der Orgel kann man die Patronin der heiligen Musik und des
heiligen Gesanges Cäcilia sehen.8

Die Auseinandersetzung zwischen Hörth und Williard um die Kirche
in Vimbuch

Der im 29. Band des Freiburger Katholischen Kirchenblatts veröffentlichte
Artikel Karl Reinfrieds zur Pfarrkirche in Vimbuch veranlasst den Leiter
des Bauamtes in Karlsruhe, Williard, zu einer Erwiderung.

Die scharfe, zum Teil polemische Kritik des Karlsruher Baurats Williard
kann als bewusster Gegensatz zu den sachlichen Ausführungen Reinfrieds
gesehen werden. In einer allgemeinen Hinsicht bemerkt Williard, dass das
„Wesen und die Charakteristik der Kirche" zu wünschen übrig lasse.

Williard wirft mit dieser Aussage Hörth vor, die baulichen, „structiven"
Elemente des Gotteshauses ständen in keiner Relation zu seiner Zweckbe-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0151