Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 157
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0157
Der Kirchenbaumeister Karl Hörth und sein Wirken in der Umgebung von Bühl

157

-

Pfarrkirche Sankt Johannes und Paulus in Rheinmiinster-Greffern, um 1895

Gemeinde Vimbuch ein von ihm selbst geschaffenes Projekt eines Neubaus
der Vimbucher Kirche anzubieten, nachdem dasjenige seines Amtsvorgängers
Federle abgelehnt worden ist.

In Bezug auf die Vimbucher Kirche ist der Hinweis Hörths, dass sich
Williard trotz einer Anfrage von der Gemeinde Vimbuch geweigert hatte,
einen Plan für den Neubau einer Kirche zu konstruieren, sein „letztes
Wort" in dieser Angelegenheit.13

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes und Paulus in Greffern

Eher wenige Informationen liegen über die katholische Pfarrkirche St. Johannes
und Paulus in Greffern vor. Diese sollen aber auch in den Beitrag
mit einbezogen werden.

1887 wurde der Grundstein für die heutige neugotische Kirche gelegt,
welche der Architekt Karl Hörth aus Bühl entworfen hat. Der viergeschossige
Westturm, das niedrige Chorhaus mit dreiseitigem Schluss sowie der
Saalbau mit 14 Meter Breite sind u. a. wichtige bauliche Charakteristika
der katholischen Pfarrkirche St. Johannes und St. Paulus zu Greffern.

Die Gesamtlänge der Kirche beträgt 35 Meter. Das Langhaus hat eine
Holzdecke. Die Gliederung in fünf Joche stellt ein weiteres Charakteristi-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0157