Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 312
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0312
312

Martin Ruch

net-Ankündigung zu diesem Ereignis: „Aegidius Tschudi, geboren am 5.
Februar 1505, war Humanist und Geschichtsschreiber, aber auch Politiker,
Bauherr, Ehemann und Familienvater. Er war ein Glaraer Multitalent."
Und diesem Multitalent danken wir also für eine schöne Ortenau-Karte.

Anmerkungen

1 Ich danke für freundliche Auskünfte Dr. Karl Schmuki, Stiftsbibliothek St. Gallen

2 Die Ortenau und die rechtsrheinische Gegend um Straßburg sind im Übrigen ebenfalls,
wenn auch sehr klein, auf einer großen Deutschland-Karte von Tschudi im Besitz der
Stiftsbibliothek dargestellt (Cod. Sang. 664, 184)

3 vgl. Littenweiler, Bernhard: Martin Waldseemüllers Oberrheinkarte aus dem Jahre
1513. In: Geroldsecker Land 45 (2003), 139-143. - Eine kleine, zudem grobe Holzschnittskizze
aus dem Jahr 1499, die ich 2000 in der Ortenau (614 f.) vorstellen konnte
, bietet nur wenige Informationen über den Kinziglauf.

Martin Ruch, Waldseestr. 53, 77731 Willstätt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0312