Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 326
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0326
326

Hans-Rüdiger Fluck

(Bföff.

£«.

tum.

ÖMt'mtllofcFeroftijr,

tmfc
ftütcr.

gefilmt m'
in btiir

bfitjrjrwj «ijjjjornutijj
mi"Siihr uttf«*

m. »t. flip

Abb. 2: Titelblatt von Quirin Moscheroschs Hochzeitsschrift (1649)

Die Texte von Quirin Moscherosch selbst nehmen etwas mehr als die
Hälfte der kleinen Festschrift zu seiner Hochzeit ein und zeigen ihn einmal
mehr als versierten und verspielten Poeten. Sein Braut-Lied im Stil der
Schäferdichtung umfasst 19 Strophen. Es kann gesungen werden nach der
Weise Wie schön leucht uns der Morgenstern und thematisiert, wie junge


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0326