Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 350
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0350
Den rechten Brunnen Jesum Christ
Jm Glauben brauch zu aller frist.
Bitt demnach das Er durch sein Gnad
Verzeih sein Sünd vnd Missethat.
Vnd daß Er zu der Artzeney
Die er braucht / gebe sein gedey.
Dann nach seim will vnd wolgefall
Müssen sich richten vberall /
All Creatu /Arztney vnd Bronn /
Vnd was man find vnder der Sonn.
Daher kompt es / daß man vom Bad
Spricht / einem nutzt dem andern schad.
Sonst wie du vns gebrauchen soltst
Von Aertzten du erfahren wolst
Wie du dich sollest praeparirn /
Vnd so es ist von noth purgirn:
Wie vnd wievil man trincken soll
Wann vnd wems Bad bekomme wol.
Dann sie Gotts vnd der Natur knecht /
Hierinn dir könne rathen recht.
Darzu noth vnd erfahrung auch /
Werden dich lehren rechten gbrauch.
Eins will ich noch erinnern dich /
So du recht wilt gebrauchen mich.
Hüt dich für vberflüssigkeit /
Eür fressen / saujfen / vppigkeit.
Maß ist in allen dingen gut /
Trinckern vnd Bädern auch wol thut.
Hippocrat sagt / 7tccv TO wukc\

Y6k£.\iiov eg. <E>uoi

Zu Latein / Omne nimium
Est naturae inimicum.
Wann nun dein Fahrt so ist verficht /
Vnd dir nichts sonders mehr gebricht:
So zahl den Würt vnd zeihe fort /
Mit freuden heimzu /an dein ort.
Biß fromm / Gottsförchtig vnd mäßig /
Wolthätig / vnd im Brufffleißig:
Vnd sieh daß in dem gsunden Leib /
Die Seel gesund sey vnd auch bleib.
Gedenck auch an des Herren wort /
Daß er sagt zum Bettriesen dort /
Sieh zu du bist zu dieser stund /


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0350