Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 648
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0648
648

Forum

zeige, nicht erschüttert, sagte Peter Heßelmann von der Universität Münster
als Vertreter der Gesellschaft.

Entdeckt und erstanden hat das Bild Hans Galen bei einer Auktion von
Christie's in London. Galen berichtete, ihm sei die Ähnlichkeit mit einem
Bild des Alten Simplicissimus auf dem Titelkupfer des „Ewig währenden
Calenders" aufgefallen. Gedruckt habe diesen Band 1670 in Fulda ein Drucker
namens Marcus Bloß. Die beschädigte Signatur des Gemäldes wiederum
laute „Boß" wobei an der Stelle des fehlenden Buchstabens eine Lücke
sei.

(Ausführliche Darstellung und Argumentation in der nächsten „Simpli-
ciana")

Martin Ruch

Das Kreisarchiv Ortenaukreis ist mit seinen Beständen umgezogen und
nun in der Lange Str. 51 in Offenburg erreichbar. Die Postanschrift lautet
aber weiterhin Badstr. 20, 77652 Offenburg.

Geändert haben sich dagegen die Telefonnummern.
Sie lauten:

0781/805-9400 (Herr Dr. Gorka) oder -9402 (Herr Hedemann).

Die neue Faxnummer lautet:
0781/805-1214.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0648