Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 248
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0248
248

Manfred Hildenbrand

Alfred Moses 1937

Repro: Manfred Hildenbrand

zahlreichen Zuschauern auf dem Haslacher Marktplatz aus, so ein Bericht
des „Offenburger Tageblatts".34 Und weiter heißt es in diesem Bericht:
„Die Judenfrage wurde für die ganze Erde in faszinierender Weise gelöst ...
Die Juden sind abgeschoben, und es handelt sich jetzt darum, dass die Rakete
überall zur Verwendung kommt, um so möglichst rasch das Judenproblem
zum Abschluss zu bringen ... Unsere Haslacher Narren haben ein
Problem gelöst, das die ganze Welt beschäftigt und Tag und Nacht in Spannung
hält. Und dabei war die Lösung doch so einfach ... Haslach hat das
Judenproblem gelöst, und dafür wird die Stadt und ihre Narrenführer für
ewige Zeiten in die Narrengeschichte als Heroen verzeichnet stehen. "35

Deportation nach Gurs und Auschwitz

Am Morgen des 22. Oktober 1940 erschien im Hause Bloch die Gestapo
und holte die Familie Bloch ab. Sie wurden nach Offenburg gebracht, wo
Juden aus der ganzen Ottenau auf ihre Deportation warteten. Mit den
6.500 badischen und saarpfälzischen Juden wurden die Blochs in das Konzentrationslager
Gurs nach Südfrankreich deportiert.36 Gurs an der Pyre-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0248