Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 104
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0104
104

Ingrid Hahn

Quellen

Gemeindearchiv Willstätt - Forstwesen:
Willstätter Wald von 1607-1835, Külby-Akte Nr. 044
Laub-Gras- und Lesholz von 1833-1950, Külby-Akte Nr. 046
Pfarrer Hans Georg Zier:

Geschichte eines Waldes aus „Die Heimatglocke" l. Jahrgang 1922

Johann Beinert: „Geschichte des Badischen Hanauerlandes unter Berücksichtigung Kehls

von 1909"
„Badische Heimat" Jahresheft 1931
Heimatforscher Friedrich Jockers, Hesselhurst
Heimatforscher Wilhelm Schadt, Legelshurst (gebürtiger Willstätter)

Ingrid Hahn, Schloß-Straße 6, 77731 Willstätt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0104