Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 269
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0269
Vom Waldhüter zum Forstbetriebsbeamten - Der Forstdienst in den Gemeinden

269

Polnische und französische Gefangene mit dem Waldhüter Jakob Steuer im Korker
Wald (Ortschronik Kork von Hans Herrmann)

Die Erfüllung der Aufgaben wurde von den Bezirksförstern 7 durch Visitationen
kontrolliert und dem Bezirksamt entsprechende Nachricht gegeben
. In den Bezirksamtsakten finden sich daher auch immer wieder aufschlussreiche
Berichte über die Dienstführung der Gemeindewaldhüter.
Häufige Kritik der Behörde war beispielsweise eine nachlässige Pflichterfüllung
, der fehlende Hilfswaldhüter, ein zu geringer Bildungsstand oder
die eigenwillige Auslegung der Dienstvorschriften: Die Steinbacher Bezirksförsterei
beklagte beispielsweise, dass die vorgeschlagenen Waldhüter
„im Alter vorgerückt und des Schreibens unkundig wären".38 Anderen
wurde vorgeworfen, nicht entschieden genug gegen ihre Mitbürger und
Verwandten einzuschreiten. In weiteren Fällen machten sich sogar die
Waldhütern selbst der Vornahme oder Duldung von Waldfreveln verdächtig
. So wird 1867 dem Diersburger Waldhüter vorgeworfen, er habe „manche
Weibsleute an der Hand und gestatte diesen im Wald mehrere Übertretungen
und Missbräuche, ohne dass er hiervon Anzeige mache".39 Bei an-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0269