Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 544
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0544
544

Forum

www.historischer-verein-mittelbaden.de
Unsere neue Präsenz im Internet

Seit einigen Jahren verzeichnet unser Verein sinkende Mitgliederzahlen. Es mangelt an neuen
, vorwiegend jüngeren Geschichtsinteressierten. Dieser Entwicklung möchte der Vorstand
des Hauptvereins entgegenwirken. Unsere satzungsgemäß bestimmten Aktivitäten sollen in
der Öffentlichkeit wieder vermehrt wahrgenommen werden. Es gilt das Interesse an der Geschichte
zu „wecken" und aufzuzeigen, dass jeder dazu eingeladen ist, mit uns über die Vergangenheit
zur diskutieren, sie zu dokumentieren und selbst Erfahrungen über das Leben
von „Früher" zu sammeln.

Ein Bestandteil dieser Maßnahmen bildet die Neugestaltung unserer Homepage. Das
Erscheinungsbild wird modernisiert, die einzelnen Mitglieder- und Fachgruppen erhalten
die Gelegenheit, sich selbst darzustellen. Außerdem soll ein Mehrwert in Form von Datendiensten
und Foren entstehen. Einen ersten Entwurf des neuen Internet-Auftritts präsentierte
der Vorstand am 03. März 2007 während der Frühjahrsversammlung des Historischen
Vereins im Handwerker-Museum in Kehl-Kork. Alle Anwesenden wurden dazu aufgefordert
, sich an der Gestaltung der zukünftigen Internet-Präsenz zu beteiligen.

Anhand der zahlreichen Anregungen und Wünsche ergaben sich die nachstehend aufgeführten
Neuerungen/Veränderungen: Künftig präsentieren sich die Mitglieder- und Fachgruppen
mit eigenem Bild und Text. (Bisher gab es lediglich Informationen über die Existenz
einer Gruppe sowie deren Kontaktperson.) Artikel, die in der Ottenau erscheinen, sind
online in Form einer Leseprobe abrufbar. Für eine Internet-Recherche werden die Registerbände
als Datenbank mit Such-Funktion bereitgestellt. Ebenso werden die in der Bibliothek
gelisteten Publikationen für eine Vorab-Suche veröffentlicht. Unter „Aktuelles" werden alle
Veranstaltungen des Historischen Vereins, der Fach- und Mitgliedergruppen chronologisch
dargestellt. Des Weiteren soll ein Forum als öffentliche Diskussionsplattform entstehen -
sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder. Ein Online-Shop ermöglicht den Vertrieb
unserer Jahrbücher per Mausklick. Die bisherige Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch
) wird um die Fremdsprache Englisch erweitert.

Die Veröffentlichung ist in zwei Schritten vorgesehen. Bis zur Hauptversammlung, am
14. Oktober 2007 in Hausach, soll der neue Internet-Auftritt erstmals verfügbar sein. Besonders
aufwendige Neuerungen wie z. B. das Forum sind bis zur Hauptversammlung 2008
zu realisieren. Alexander Vallendar

Historischer Verein für Mittelbaden e. V. Das Geschichtsportal für die Ottenau

Mitglieder gruppen

Fachgruppen

Bibliothek

(FjiftoriMirr

jHiftrfclßabfit

jurjpflfitfiin'
6cftbid)ts uJUfrrtunfc
fimtir »tarflunfttfttN

<zs. mültr.»w


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0544