Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 94
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0094
94

Heinz G Huber

Eine französische Militärkapelle aus Neubreisach zog 1956 mit der Wendelinus -
prozession 1956 hinauf nach St. Wendel.

befürchteten deswegen eine Schwächung der Stellung der Katholischen
Kirche, zumal die kommunistische Zeitung „L'Humanite" Webers Friedensgeste
attackierte und die chauvinistische Trommel rührte.28 Dabei hatte
Weber in zwei Weltkriegen auf der Seite Frankreichs gekämpft und war
deshalb gegen den Vorwurf erhaben, sich über französische Interessen hinwegzusetzen
. Weber erinnerte in seiner auf Deutsch gehaltenen Predigt auf
St. Wendel an die beiden Weltkriege, in denen sich Deutsche und Franzosen
als Feinde gegenüberstanden:

„, Wir sind alle Christen und Gotteskinder'\ rief er den Wallfahrern zu und
wies auf die vielen Bande, die die Völker diesseits und jenseits des Rheins
miteinander verbanden. (...) Vereint in Liebe, Glaube und Gebet müssten
wir deshalb ein christliches Europa schaffen, um auch den anderen Teil
Deutschlands und die Völker, die noch in Unterjochung leben, befreien zu
können. ,Der Friede ist eine Gabe Gottes, und wir müssen uns bemühen,
ihn zu bewahren.' "29

Schon 1955 hatte sich der Oberkircher Bundestagsabgeordnete Hans Furier
(1904-1975) am Wallfahrtstag an die Pilger auf St. Wendel gewandt
und für ein geeintes Europa auf der Grundlage der deutsch-französischen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0094