Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 244
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0244
244

Karl Maier

±(l. ,jz^O -mlP& J^-/n,o, 'f^t-e.ri --

•fCtyr^ y*^** *~ _ sehen Stockurbars von 1727.

oU^- -S^c Äc^^, j Stadtarchiv Offenburg.

/

1 >->i<-

Abb. 1: Copia 66 des Ortenaui-

und wirtschaftliche Absicherung durch den sog. Freier Leute Wald. Der
Mann, aus dessen Hand die „Gottesgabe" kam, war der gleiche, der auch
den Korker Wald spendete, ein reicher Edelmann namens Eppo, dessen
Herkunft und Lebenszeit sich im Sagenhaften verlieren.

Ohne für uns erkennbaren Bezug zur alten lateinischen Stiftungsurkunde
bestätigen die Anwesenden auf Antrag Gertrudes von Vegersheim, der
Witwe des Ritters Kunz von Schauenburg, dass ihre Kinder kraft väterlichen
Erbrechts, den Pfarrer der Kirche von Zimmern präsentieren dürfen,
was bekanntlich ein wesentlicher Teil der Patronatsherrschaft darstellt.

Die lateinische Niederschrift, die von Scherer als gültiges Rechtsdokument
hergestellt wurde, bildet die literarische Grundlage aller „Instrumente
", die in den folgenden Jahrhunderten über die Eppische Stiftung verfasst
wurden. Jener Urbrief, den Scherer übersetzt und erläutert hatte, ging verloren
, aber auch die Neufassung von 1389 schien bislang unauffindbar, und
alle Kenntnisse über das frühe St. Martin und den Freier Leute Wald fußen
auf einer deutschen Übersetzung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0244