Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 570
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0570
570

Berichte der Mitgliedergruppen

Arbeitskreis Müllen

Nach wie vor wird an dem Thema „Betriebe in Müllen nach 1945" gearbeitet. Die Arbeit
gestaltet sich sehr umfangreich. Eine Veröffentlichung ist für das Jahr 2008 vorgesehen.

Claus Flaith

Arbeitskreis Schutterzell

Im Jahr 2007 hat sich der Arbeitskreis nur wenige Male getroffen und sich dabei mit einem
„Schlösschen" befasst, welches möglicherweise einmal auf einem Platz in der Nähe der
Autobahn (Essigbuckel) gestanden hat. Allerdings kam man bis jetzt zu keinen klaren Anhaltspunkten
, dass dies tatsächlich auch so war.

Ebenso liefen Vorbereitungen für die Wiederbelegung des Gesangvereins in Schutterzell
.

Lothar Gißler

Arbeitskreis Ichenheim

In 57 Arbeitstreffen archivierten wir Teile unserer Buchbestände. Es wurden Tafeln mit Fotos
zur Erinnerung an die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges hergestellt,
die im Rathaus in Ichenheim ausgestellt sind. Wir organisierten die Themen unserer nächsten
Ausstellung „Handwerk und Handel im Wandel der Zeit" und begannen mit der Archivierung
unserer Fotos im PC. Außerdem wurden DVD's vom Historischen Umzug zur Verleihung
des Marktrechtes für Ichenheim und verschiedene Broschüren über Persönlichkeiten
und Objekte der Gemeinde erarbeitet und in Druck gegeben.

Januar-
Februar:

12. Februar
15. März

4. Mai
17. Mai

26. Juni
23. Juli

12. September
23. September
21. Oktober

10. November
25. November

11. Dezember

Organisatorische Neuordnung des Vereinsheimes und Einbau von gestifteten
Möbeln und neuen Arbeitsplatten, Entsorgung alter Tische und anschließend
Großreinemachen.
Das traditionelle Kegeln in der Schutterzeller Mühle
Teilnahme an einer Verwaltungsratsitzung des Historischen Vereins Neuried
.

Teilnahme an der Generalversammlung im „Adler" in Müllen.
Jahresausflug mit Wanderung um den Schutterlindenberg mit anschließendem
Grillfest im Vereinsheim.

Teilnahme an der Verwaltungsratsitzung in Altenheim
Übergabe der vier Gedenktafeln der 172 Ichenheimer Gefallenen und Vermissten
des Zweiten Weltkrieges.
Verwaltungsratsitzung des Historischen Vereins
Studienfahrt nach Barr, Elsass, mit Stadtführung.

Teilnahme an der Exkursion des Historischen Vereins Neuried nach Ladenburg
, Besichtigung des Römer-Museums, Carl-Benz-Museum und der
historischen Altstadt.

Bepllanzung des Steintroges bei der Kirche und der Beete am Vereinsheim
Ausstellung im Rathaussaal „Märkte und Handel in Ichenheim durch die
Jahrhunderte".

Jahresabschlussessen in der Trotterstube in Ichenheim

Barbara Lacombe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0570