Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 9
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0009
9

Grußwort der Stadt Rheinau

Im Namen der Stadt Rheinau begrüße ich alle
Teilnehmer der Jahreshauptversammlung 2009
des Historischen Vereins Mittelbaden e.V. ganz
herzlich in der Stadthalle in Rheinau.

Ziel eines die Geschichte erhaltenden Vereins
ist es, der Bevölkerung einen vielfältigen Zugang
zur Vergangenheit zu vermitteln. Wenn
also ein Historischer Verein im Jahre 2009 einen
aktuellen Jahresband verfasst, trifft die
Ahnenzeit auf die Gegenwart, konservativ auf
modern. Das Jahrbuch „Die Ortenau" ist eine sich ständig erweiternde
Chronik des kulturellen Erbes in Mittelbaden. Es bringt uns die Geschichte
näher, aus der wir alle kommen. Es ist deshalb wichtig, an das Frühere erinnert
zu werden und es für unsere Nachfahren zu bewahren. Allen an diesem
Werk Beteiligten sei ein herzlicher Dank ausgesprochen.

Aus gegebenem Anlass sei mir auch an der Stelle erlaubt, der Ortsgruppe
Rheinau, stellvertretend für viele langjährig aktive Orts vereine, zu ihrem
25-jährigen Bestehen zu gratulieren. Wir freuen uns über das große,
ehrenamtliche Engagement. Unsere Heimatforscher leisten einen wichtigen
Beitrag zur Erhaltung der Geschichte unserer Stadt.

„Wer in der Zukunft leben will, muss in der Vergangenheit blättern."
Diesem Zitat von Andre Malraux möchte ich folgen. Mit Freude werde ich
die Geschichten der Ortenau auch in dieser Publikation durchstöbern und
Brücken zur heutigen Zeit schlagen.

Ich wünsche allen Tagungsteilnehmern und Gästen einen angenehmen
Aufenthalt in unserer Stadt sowie einen erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung
.

Michael Welsche
Bürgermeister der Stadt Rheinau


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0009