Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 56
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0056
56

Gertrude Siefke

Am Steuer: Ellen Mundinger, frischgebackene Junioren-Europameisterin im
Hochsprung. Die AgrarStudentin kutschierte einen Eineinhalbtonner von Düsseldorf
ins heimatliche Offenburg, wo er in der elterlichen Brauerei Verwendung finden
wird. Foto: Werek

Familienjüngste wurde sie häufig zum Einkaufen geschickt. All die Treppenstufen
von der Wohnung bis auf die Straße nahm sie im Sturmschritt.
Das Tempo wurde bis zum Lebensmittelgeschäft gehalten: „Wenn ich am
Rennen war, war ich am Rennen."

Nicht nur die Leichtathletik war für Ellen Mundinger wichtiger Bestandteil
ihrer Jugendzeit. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr spielte sie „exzessiv
" Klavier; dann waren musikalische und sportliche Betätigung nicht
mehr unter einen Hut zu bringen - und das begabte Mädchen entschied
sich für den Sport. Auch Reiten gehörte zu ihren Leidenschaften: „Das war
in jenen Jahren meine große Liebe." Der Reitstall lag gegenüber dem ESC-
Gelände. Mehrmals musste Trainer Hannes Veit nach dem Rechten schauen
und seine Schülerin daran erinnern, dass das Training anfängt. Sie fuhr
Wasserski auf dem Rhein - ihr ältester Bruder hatte ein Motorboot. Bis
heute ist sie eine begeisterte Abfahrtsskifahrerin: Seit ihrem dritten Lebensjahr
verbrachte sie den Urlaub immer wieder in der Nähe von Furtwangen
, wo man sich im Winter „definitiv nur mit Skiern bewegen" konnte
. Damals lag viel Schnee im Schwarzwald.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0056