Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 78
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0078
78 Martin Frenk

Albert Hauser und Berta geb. Maurer, Hochzeit 1934

trotzdem immer noch Fahrräder „geflickt". Darüber hinaus frönte er seiner
großen Leidenschaft dem „Angelsport". Bis heute erzählt man sich in Altenheim
so manch lustige Anekdote oder Kuriosität und auch so manches
Angler- und Jägerlatein zu dem Albert Hauser das sprichwörtliche „Fleisch
an den Knochen" lieferte.

Schlussbemerkungen

Von den Erinnerungen an die errungenen sportlichen Erfolge, an die Menschen
die ihm zujubelten, an die Menschen die er kennen lernte und die ihm
zu guten Freunden wurden zehrte die Altenheimer Radsportlegende Albert
Hauser sein gesamtes restliches Leben. Wenn er auch seine Erfahrungen
im Radsport weder als Funktionär noch als Trainer weitergegeben und sich
stattdessen aus wirtschaftlichem Interesse heraus nur noch um die eigene
kleine „Ein-Mann-Reparaturwerkstatt" kümmerte, so blieb er mit dem
Sport im allgemeinen aber natürlich insbesondere mit dem Fahrradsport
sein Leben lang verbunden. Beispielsweise wurden die jeweils neuesten
Entwicklungen im Bereich der Fahrradtechnik sofort, spontan und auch erfolgreich
in seiner Werkstatt umgesetzt. Und so ist es eine insgesamt gesehen
sehr erfolgreiche Lebensbilanz geworden, auf die die Radsportlegende
aus dem Ried am Ende seines Lebens zurückblicken durfte. 1983, im Alter
von 75 Jahren ist Albert Hauser nach einem längeren Leiden verstorben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0078