Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 434
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0434
434

Wolfgang M. Call

8 Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Berlin
2006, S. 12.

9 Vgl. Anm. 5, S. 9-13.

10 Staatsarchiv Freiburg, StaF L50/1 14723 Oskar Wiegert, Schreiben 5.12.33 an das
Min. d. Kultus, Unterrichts und der Justiz Abt. Unterricht Karlsruhe.

11 Ruch, Martin: Verfolgung und Widerstand in Offenburg 1933-1945, Offenburg 1995,
S. 153 ff.

12 Martin Ruch: Das Novemberpogrom 1938 und der Synagogenprozeß 1948 in Offenburg
. Verfolgte berichten. Täter stehen vor Gericht, Norderstedt 2008.

13 Vgl. Anm. 12, S. 65.

14 Vgl. Anm. 12, S. 84.

15 Ebenda.

16 Der bereits entlassene städtische Gelderheber Josef Schilli (1911-1974) erhielt 5
Monate Gefängnis und wurde 1949 als „Minderbelasteter" eingestuft. Schilli hatte
selbst zugegeben, die Gebetsrolle aus dem Fenster der Synagoge geworfen zu haben.
Er erhielt eine Bewährungsfrist für 2 Jahre und Rückstufung zum Angestellten. 1951
lehnt der Stadtrat die Wiederbesetzung ab. Schilli war Mitglied der NSDAP seit 1.6.29,
SA seit 1.12.28 und gehörte zum Kreis der Beamten, die als „alte Kämpfer" eingestellt
wurden. Vgl. StaO 8/3403.

17 Vgl. Anm. 12, S. 109.

18 Vgl. Anm. 12, S. 111.

19 StaF D 1803 Nr. 1911.

20 Ebenda.

21 StaO 28/1/13.

22 StaO 28/1/14.

23 vgl. Martin Ruch: Verfolgung und Widerstand in Offenburg, S. 153ff.

24 StaF D 1803 Nr. 1911, 15.8.1955.

25 Ebenda.

26 StaF D 1803 Nr. 1911. Schreiben vom 11.6.1956.

27 StaFD 1803Nr. 1911. Schreiben vom24.10.1956.

28 Herber, Franz: Leserbrief, In: Der SPIEGEL vom 8.1.1958, S. 9. aus: Andreas Lörcher,
S. 159.

29 aus: Lörcher, Andreas: Carl Steinhausen: Sind noch mehr Zinds unter uns? in: Die
Welt v. 14.4. 1958, S. 171.

30 Vgl. Anm. 29, S. 91.

Dr. Wolfgang Gall, Archiv/Museum, Ritterstr. 10, 77652 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0434