Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 579
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0579
Berichte der Mitgliedergruppen

579

6. Tag: Rückreise ins Helenental; 2 x Halt am Balaton (Plattensee
). Morgens in Tihany Besichtigung der Klosterkirche. Mittagessen
in Keszthely sowie Stadt- und Schlossführung.

7. Tag: Vom Helenental Fahrt nach Eisenstadt. Stadt- und
Schlossführung im dortigen Esterhasy Schloss. Nachmittags
Fahrt auf dem Neusiedler See nach Podersdorf zur Erholung.

8. Tag: Rückfahrt nach Oberkirch vom Helenental aus,

Halt in Artstetten. Besichtigung des Schlosses von Erzherzog
Franz Ferdinand, dessen Ermordung in Sarajevo den 1. Weifkrieg
auslöste. Mittagessen in Petzenkirchen, danach Heimfahrt.

Samstag, 06. September Tagesfahrt nach Bad Mergentheim und Schloss Weikersheim

Führung im Deutschordens-Schloss Mergentheim, sowie mittags
Schloss- und Gartenbesichtigung in Weikersheim, einer der Residenzen
der Fürsten zu Hohenlohe.

Jeweils Donnerstag, Seminar „Wir lesen in der Oberkircher Stadtrechnung von 1816"

09., 16., 23., 30. Oktober Referent Dr. Dieter Kauss

Samstag, 11. Oktober Tagesfahrt nach Breisach und Neuf-Brisach
Führungen in beiden Orten.

Samstag, 08. November Tagesfahrt nach Baden-Baden

Stadtführung, mittags Besuch der Kirche
St. Johannes Baptista in Forbach.

Samstag, 06. Dezember Jahresabschluss

im Hotel-Gasthaus „Renchtalblick", Oberkirch.

Horst Schneider

Grimmelshausen - Gesprächsrunde in Oberkirch - Gaisbach

228. / 12.02.2008 „Die literarische Gattung Idylle mit Beispielen von Gessner,

Kleist und Goethe"

Hans Jörg Mussler, Ortenberg

229. / 04.03.2008 „Straßburg - ein Ort europäischer Literatur"

Vortrag mit der Europa Union Oberkirch
Dr. Stefan Woltersdorf

230. / 01.04.2008 „Neues über Wolfhag - erste Ergebnisse aus Archivforschungen"

Dr. Dieter Kauss, Oberkirch

231. / 06.05.2008 „Das Weifkind in der Mitten"

Simplicissimus zwischen Herzbruder und Olivier in Grimmelshausens
Simplicissimus Roman
Prof. Dr. Klaus Haberkamm, Münster

232. / 03.06.2008 „Christian Weise - Pädagoge und Dichter zwischen Barock und

Aufklärung"

Prof. Dr. Eberhard Mannack, Heikendorf

233. / 02.07.2008 „Glanz und Niedergang der Grafen von Eberstein"

Dr. Kurt Andermann, Studensee
August/September keine Vorträge

234. /07.10.2008 „Mönch, Literat, Mörder - Dr. Jabob Eulogius Schneider in

Straßburg"

Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann, Heidelberg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0579