Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0027
26 Andreas Haasis-Berner

Abb. 3: „Kehl", Bronzeschwert
, das bei Kehl
gefunden wurde. Es ist
nicht sicher, ob es sich
um ein Original oder um
eine Fälschung handelt.

\ \ ■ } l \ / -Jr

7

Bronzezeit

In der Bronzezeit nimmt die Gewinnung und Verarbeitung von
Bronze große Bedeutung ein. Damit einher geht eine Ausweitung
der Siedlungsfläche und eine stärkere Abholzung.

Belege für eine Besiedlung in der Bronzezeit liegen derzeit nur
vereinzelt vor. Dies ist noch etwas objektiver als beim Neolithikum
, da die mittlerweile grün verfärbten Bronzeobjekte gerne in
Museen abgegeben wurden. Da dies nur sehr selten der Fall ist,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0027