Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 495
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0496
Die durch Edel in Straßburg nach Baden verkauften Glocken (1670-1715) 495

40
35
30
25
20
15
10
5
0

Holländischer
Krieg

,Reunions'

Augsburger
Liga

Spanischer
Erbfolgekrieg

5

l^l\l\l\l\l\l\l\l\l\00 00 00 00 00 00 00 00 00 00OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOi— i— i— i— i— i—

Anzahl der Glocken laut Gießereiverzeichnis

N.B. Die im deutschen Raum befindlichen Ortschaften sind in Schrägschrift vermerkt.



Jahr

Heutige Schriftweise

Text von J. P. Edel

Gewicht
Centner

Pfund

1.

1670

Saint-Nabor

die gemein S. Nabor Ein glock

2

10

2.

1670

Hochfelden

die gemein Hochfeiten

2

3

3.

1670

Bindernheim

die ...[sie] binderen im rieth

2

98

4.

1671

Soultz-sous-Forets

die gemein Sultz flecksteinisch33

7

44

5.

1671

Zeinheim

die gemein Zeinheim

1

70

6.

1671

Wintzenheim (eher Unter- als
Ober-Elsass)

die gemein wintzenheim

4

14

7.

1672

Stollhofen

die gemein Stollhoffen

2

13

8.

1672

Ebersmunster

die gemein Eberschemünster

2

16

9.

1672

Ebersmunster Abtei

In d(a)z Closter Eberschemünster

2

8

10.

1672

Wilwisheim

die gemein wilvißheim

3

20

11.

1672

Söllingen, eher bei Schwarzach
als bei Karlsruhe?

die gemein Sellingen vber rein

4

10

12.

1673

Erlach

die [gemein] Erlach vber rein

/

94

13.

1673

Riedheim bei Bouxwiller

die [gemein] Riethen bey
bußweiller

2

12

14.

1674

Unzhurst

die [gemein] Vntzhurst vber rein

2

82

15.

1674

Dinsheim

die [gemein] dinßen

4

14

16.

1675

Kürzell

die [gemein] Kirtzel vber rein

/

86

17.

1675

Hügelsheim

die [gemein] higeltzen vber §
(Symbol für „rein")

1

84

18.

1675

Schuttern, Kloster

daß Closter schütteren

2

26

19.

1676

Friesenheim (Mahlberg)

die [gemein] frießenheim
mohlburger H[errschaft] §

5

25

20.

1677

Geispolsheim

die [gemein] geistspitzen

/

84

21.

1678

Offenheim

die gemein offene 18+5034

2

/

22.

1678

Kautenbach

die gemein Fautenbach vber rein

4

25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0496