Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 139
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0140
Gymnasiale Kriegsbegeisterung und vaterländischer Opfertod 1914-1918

Im Kampfe für das Vaterland fielen:
Maier, Michael von Appenweier, Juli 1914 freiwillig ins Heer eingetreten.
Schnaider, Adolf von Offenburg, November 1916 ins Heer einberufen.
Rusdier, Ludwig von Offenburg, November 1916 ins Heer einberufen.

Abb. 20:
Todesanzeige der
Schule für Michael
Maier, Adolf Schnaider
und Ludwig Ruscher
1918/19.

quartiermeister von Ludendorff, nach Eingeständnis der eigenen
Niederlage vom Kaiser Waffenstillstandsverhandlungen
mit den USA auf der Basis der 14 Punkte Präsident Wilsons im
deutschen Großen Hauptquartier in Spa/Belgien.

f Ludwig Ruscher war zwei fahre an der Westfront und starb durch ein
tödliches Geschoss am 29.09.1918 in Escaudoeuvres/Region Pas-deCalais
mit 20 fahren.

19. Schäfer, Kamill, *13.04.1896/Randegg, katholisch

Vater Postsekretär a. D., Kamill ist einziger Sohn.

Kamill eilt aus der Oberprima zusammen mit elf Klassenkameraden
, neun Unterprimanern, sieben Obersekundanern und
einem Untersekundaner im August freiwillig zu den Waffen. Er
wird im Mai 1915 zum Vizefeldwebel befördert, 1917 zum Fliegerleutnant
in der Jagdstaffel von Richthofen. Anfang Januar
trifft die Todesnachricht des Einundzwanzigjährigen in Offenburg
ein, der allgemein als lebensfreudig und hoffnungsfroh
beliebt war. Eintrag im Gedenkbuch der Dreifaltigkeitskirche,
sein Grab liegt direkt neben dem seines gleichaltrigen Schulkameraden
Leutnant Hermann Fässler auf dem Offenburger Soldatenfriedhof
am Waldbach unter der Nummer 179.

f Kamill Schäfer war dreieinhalb fahre als Fliegerleutnant der
Jagdstaffel von Richthofen im Krieg und wird im fanuar 1918 mit
21 fahren abgeschossen

20. Schnaider, Adolf, *1898, Offenburg

Vater Küfermeister Adolf Sch.

Sohn Adolf, einziger Sohn der Familie, wird im November
1916 mit seinen achtzehn Jahren ohne Abitur als Infanterist
zum Wehrdienst einberufen, im Sommer des letzten Kriegsjahres
wird er „durch einen Volltreffer vernichtet".

f Adolf Schnaider war zwei fahre im Krieg und wurde am 29.07.1918
durch einen Volltreffer mit 19 fahren getötet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0140