Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 78
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0079
^g Louis Schlaefli

hernach... heim Guettleüthhauß Sie Ihr Hexen Hochzeit gehalten
, darbey neben andern auch gewesen Michael Spotten frauw.
Habe damahlen alles in gemein verderben wollen, aber der Haffen
seye durch Hans Bönen umbgeschütt..., aber doch ein großer
Regen darauß worden, daß es die Reben verflöß, und großen
schaden gethan."

3. „Maria, Conrad Bergners weib, welche am 11. Augusti anno
1631 justificiert worden, hat bekandt... das vor ungeuor II. Jahren
in 4 wochen hernach, als Sie in ihren Reben gefasset?), seye
der böße Geist in gestalt einer schwartzen Maus zu Ihr kommen,
habe gleich mit Ime hochzeit halten müeßen, darbey neben andern
gewesen Michael Spotten frawen, haben nichts dan wein zu
trincken gehabt/'

4. N. N. Es handelt sich hier um die Angaben einer Hexe, deren
Name unbekannt ist, weil das erste Blatt fehlt. „Bekandt fer-
ners, das in dem Wirts hauß zu WaldtUlm abents umb 9. Uhren
Sie bey einer Hexen versamblung geweßen. Da Sie hien kommen,
hatte Sie wieder... obiges Michael Spotten frauw gesehen; dama-
len seye nichts verderbt worden, der böse feindt seye oben am
tisch geseßen in schwartzer Kleidung ... Die andere hexen versamblung
seye verschienen früeling, bey deß Michael Spotten
Hauß gehalten worden, alhie Sie Ihr Mann kommen heißen ...
Damahlen habe Sie die Reben, Obs undt Eckerisch verderben
wollen, aber der hafen seye durch Michael Spotten frauw umbgeschütt
worden, alß das ein Schnee darauß eruolgt, und gar kalt
geweßen. Der dritte hexen tanz seye wider in gemeltem Wirts
hauß geweßen alhien die obgemelte Spättin, sampt voriger gesellschafft
gangen ... Allda Sie miteinander gezecht, aber der böse
Geist hob nit mit Ihren geredt, sonder nur den Reichen leüten
zugesprochen."

Offenbar war unsere Agatha zu dieser Zeit noch die Ehefrau des
Michael Spätten. Durch diese Indicia erfahren wir, dass drei
Frauen im Jahr 1631 „justifiziert" wurden; was geschah mit
Hans Bon, welcher im Jahr 1621 auch bei einer Hexenhochzeit
anwesend war?

Die Hexenversammlungen wurden, wie gesehen, auf dem
Vogelsberg, beim Gutleuthaus und im Wirtshaus zu Waldulm
gehalten.

B. Zeugenaussagen

Mehrere Zeugen wurden „nach geleistem würcklichen aydt" verhört
. Eine erste Liste enthält neun Aussagen, nämlich jene
von:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0079