Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 428
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0429
428 Karl Hansert

Anmerkungen

1 Bad. Gemeindestatistik für die Gemeinden des Landes Baden 1940 - Statist. Landesamt Karlsruhe

2 Bad. Gemeindestatistik für die Gemeinden des Landes Baden 1940 - Statist. Landesamt Karlsruhe

3 Amtsblatt für die Erzdiözese Freiburg Nr. 23 vom 3. September 1933

4 ebd.

5 Der „Kanzelparagraph" von 1871, § 130a StgB untersagt Geistlichen in Ausübung ihres Amtes
jede politische Stellungnahme. 1953 aufgehoben.

6 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Kreisgeschäftsstelle, Azljs 68/34

7 Zeitung „Der Führer": von 1927 an „Hauptorgan der NSDAP Gau Baden - Badischer Staatsanzeiger
". Wurde im Februar 1945 wegen Papiermangels eingestellt.

8 Höfen: Ortsteil von Schutterwald, ca. 1,5 km vom Ortszentrum entfernt.

9 Dr. Adolf Rösch, Generalvikar der Erzdiözese Freiburg, 1935-1944. U.a. Geschichte des Kulturkampfes
in Hohenzollern

10 Gottfried Keller, 1819-1890, Schweizer Politiker und Schriftsteller

11 Bad. Gemeindestatistik für die Gemeinden des Landes Baden - Statist. Landesamt Karlsruhe

12 „Antimodernisteneid": am 1. September 1910 von Papst Pius X eingeführt, die Priester verpflichtend
, den sog. Modernismus abzulehnen.

13 Offenburger Tageblatt 02.06.1979

Karl Hansert, Schwarzwaldstr. 22, 77749 Hohberg/Hofweier


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0429