Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
Gesamtregister 1982–1990.1992
Seite: 15
(PDF, 18 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0027
Fortsetzung: Klein, Kurt

256. Die Burg Hausach. Stadt Hausach (OG) 64:1984,418-422/3

257. Der verkannte Heilige [St. Dismas] 65:1985,391-393/1

258. Heimatkunde in unseren Schulen 67:1987,460-468/5

259. Gedenksteine am Wegrand 67:1987,469-470/3

260. Hausach in den letzten Kriegswochen 1945 68:1988,384-390/2

261. Heimatkundliches Material für den Unterricht 68:1988,552-555/4

Klein, Ekkehard

262. Das Schloß von Heiligenzell. Gemeinde Friesenheim (OG), ehem. Gemeinde
Heiligenzell 64:1984,310-313/2

Knappe, Karl-Bernhard

263. Die Burg Hohenbaden. Stadt Baden-Baden 64:1984,104-123/10

264. Die Burg Alt-Windeck. Stadt Bühl (RA), ehem. Gemeinde Neusatz, Ortsteil
Waldmatt 64:1984,150-160/3

265. Das Schloß Staufenberg. Gemeinde Durbach (OG) 64:1984,227-241/5
Knorr, Gudrun Schultz-

266. Wirtschaft und Bevölkerung in den Amtsbezirken Achern und Bühl 1850 bis
1914 [zugl. Diss. Heidelberg 1977] 63:1983,131-174/4

Koerner-Baumann, Josefine

267. 400 Jahre Fischerzunft Rust 63:1983,85-88/1

268. Oskar Kohler zum Gedenken (1902-1985) 66:1986,9-11/1

269. Rust als Marktflecken 66:1986,301-305/3

Kohler, Oskar (1902-1985)

270. Die Kinzigbrücke bei Biberach 62:1982,110-111

271. Der alte Postverkehr im Kinzigtal [17./18. Jh.] 63:1983,346-347

272. Schwanau, verschollene Burg am Rhein 65:1985,387-388

273. Der Streit um den Weinzoll in Lahr 1807 65:1985,403-405

Kopf, Werner

274. Dr. Wilhelm Marx ,,Arzt, Mensch und Heimatforscher" 70:1990,13-14/1
Kopp, Thomas

275. Kinzigtäler pilgerten einst nach Santiago de Compostela. Festvortrag, gehalten
auf der Jahresversammlung am 18.10.1981 in Zell a. H. 62:1982,69-82/7

276. Der Gröbernturm. Stadt Zell a. H. (OG), ehem. Gemeinde Unterentersbach

64:1984,394-396/1

277. Schanzen in Mittelbaden 64:1984,497-506/2

278. Ortenauer Fahnenschwinger ,Oberzell im Harmersbach' 67:1987,124-129/3

279. Zell: Stadt — Reichsstadt — Stadt — Stadtgemeinde und seit 40 Jahren wieder
Stadt 68:1988,417-429/7

280. Kinzigtäler Hexen 70:1990,218-229/4

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0027