Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 119
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0121
■ Vhfc V
IM«

- • äff'.£?..!<

.(?L , \

fetal

Abb.: Bäckerverordnung der Stadt Kenzingen von 1583.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Zünfte aufgehoben und später durch die Innungen
ersetzt.

Rückblickend kann nicht unerwähnt bleiben, welche hervorragende Arbeit die Zünfte über
Jahrhunderte hinweg in Not und Kriegszeiten geleistet haben. Viele leisteten ihren Kriegsdienst
bei der Bürgerwehr und die Zurückgebliebenen versuchten die Not und das Elend
der Bevölkerung so weit wie möglich zu lindern.

Leider sind die ganzen Zunftgegenstände den Kriegswirren zum Opfer gefallen oder als
Kriegsbeute abhanden gekommen.

Bernhard Bilharz

119


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0121